X C o n t e s t   2 0 1 7

Passwort vergessen?

Regeln

Bedingungen:

Ø Start- und Landeplatz kann außerhalb von Vorarlberg liegen, es muss mindestens 1 GPS-Punkt der Streckflugauswertung in Vorarlberg liegen.

Ø Von jedem Piloten werden die drei besten Flüge gewertet. ( Es können beliebig viele Flüge pro Pilot eingereicht werden)

Ø Die Mindestdistanz beträgt 10 km pro Flug.

Ø Das Würstelfliegen wird in die Wertung miteinbezogen.

Ø Flüge in Sperrgebieten (CTR, ...) und Wolkenflüge führen zu Disqualifikation.

Dauer:

jährlich von 1.10. bis 30.9.

Auswertung:

Ø Das Regelement wurde in weiten Teilen vom XContest.org übernommen.

Ø Punkte = Streckenkilometer x Aufgabenfaktor x Schirmfaktor (wird am Ende des Jahres berücksichtigt)

Preise:

Ø Die Preisverleihung ist im November.

Ø Die ersten drei Piloten erhalten einen Pokal

Ø Der Sieger erhält zusätzlich den Wanderpokal. Wenn dieser dreimal von demselben Piloten gewonnen wurde, dann bleibt er beim dritten Mal im Besitz des Piloten. Der Wanderpokal muss dabei nicht in drei aufeinander folgenden Jahren gewonnen werden. Es gilt, wenn der Pilot dreimal den Pokal gewinnt.

Ø Vereinsmeister im Streckenflug ist der Pilot mit der höchsten Punktezahl

Aufgabefaktoren:

Ø Freie Strecke maximal vier Schenkel 1,0

Ø Ziel Rück oder flaches Dreieck 1,2

Ø FAI Dreieck 1,4

(Der Aufgabenfaktor ist in der Auswertung berücksichtigt!)

Schirmfaktoren:

Diese Bewertung findet erst am Ende der Saison statt, die Zwischenergebnisse

ohne Schirmfaktor können jederzeit auf https://www.xcontest.org/gsv-staufen eingesehen werden.

DHV

LTF

EN

Faktor

1

1

A

1,5

1-2

1-2

B

1,3

2

2

C

1,2

2-3

2-3

D

1,1

offen

offen

offen

1

Der Faktor 1,5 gilt auch für Tandemschirme, unabhängig von ihrer Klassifizierung.

Für Gutscheinflüge siehe: http://www.gsv-staufen.at/projekt01/index.php?idcatside=11

 







Sections: